Der für Handelspolitik zuständige Exekutiv-Vizepräsident Valdis Dombrovskis sagte: „Wir müssen unseren Unternehmen, insbesondere unseren KMU, helfen, den größtmöglichen Nutzen aus unseren Handelsabkommen zu ziehen. Aus diesem Grund haben wir dieses neue Portal geschaffen, um unseren kleineren Unternehmen bei der Orientierung im internationalen Handel zu helfen. Diese zentrale Anlaufstelle wird den europäischen Unternehmen helfen, das Netz der Handelsabkommen der EU optimal zu nutzen und den besten Zugang zu den Märkten, Produkten und Informationen zu erhalten.“
Das neue Portal wurde heute auf der hochrangigen virtuellen Veranstaltung „Der Weg zum Aufschwung - Kleine Unternehmen zum internationalen Handel befähigen“ vorgestellt, die von Exekutiv-Vizepräsident Dombrovskis ausgerichtet wurde und an der rund 600 Vertreter kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) teilnahmen.
Das Portal ermöglicht es Unternehmen, mit nur wenigen Klicks Zölle, Steuern, Ursprungsregeln, Produktanforderungen, Zollverfahren, Handelshemmnisse und Handelsstatistiken zu einem bestimmten Produkt, das sie importieren oder exportieren möchten, nachzuschlagen.
Weitere Informationen:
Das Online-Portal Access2Markets
Pressekontakt: Laura Bethke, Tel.: +49 (30) 2280- 2200
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail der telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 13 Oktober 2020
- Autor
- Vertretung in Deutschland