
(01.07.2016) - Jugend und Vernetzung sind weitere Schwerpunktthemen. Ziel ist es, bei dem Treffen ein Abkommen zur Einrichtung der regionalen Büros des Westbalkans für Jugendzusammenarbeit zu unterzeichnet und eine Reihe von Reformmaßnahmen zu bestätigen. Dazu zählt auch die Einrichtung eines regionalen Elektrizitätsmarktes. Außerdem sollen Investitionsprojekte für die Bereiche Eisenbahninfrastruktur, erneuerbare Energien und Energieeffizienz angeschoben werden.
Die Europäische Union hat zugesagt, bis 2020 für die Kofinanzierung von Investitionsprojekten bis zu 1 Mrd. Euro zur Verfügung zu stellen. Bislang wurde nur ein Drittel dieser Mittel abgerufen.
Parallel zu dem Gipfeltreffen wird der Kommissar für die Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen, Johannes Hahn, mit den Außenministern zusammentreffen, um den Sachstand des Erweiterungsprozesses zu erörtern. Auf der Tagesordnung stehen außerdem die Verbund- und Jugendagenda, wirtschaftliche Entwicklungen und gemeinsame Herausforderungen wie Radikalisierung, Terrorismusbekämpfung und Migration. Kommissar Hahn will auch an dem am Morgen stattfindenden Business Forum teilnehmen.
Violeta Bulc, Kommissarin für Verkehr, wird mit den Wirtschaftsministern über einige prioritäre Maßnahmen und Reformen im Verkehrssektor sprechen, die für eine bessere Vernetzung der Region mit der EU erforderlich sind.
Der Kommissar für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Tibor Navracsics, wird ebenfalls nach Paris reisen und bei der Westbalkan-Jugendkonferenz eine Rede zu formellen und informellen Fertigkeiten, Erasmus+ und der Bekämpfung der Jugendradikalisierung in Europa halten.
Die Veranstaltung kann über Europe by Satellite verfolgt werden.
Weitere Informationen:
Pressekontakt: margot [dot] tuzinaec [dot] europa [dot] eu (Margot Tuzina), Tel.: +49 (30) 2280 2340
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 1. Juli 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland