
(19.09.2016) - Insbesondere hätten die Staats- und Regierungschefs einhellig die noch am Mittwoch vergangener Woche beschlossenen Vorschläge für den europäischen digitalen Binnenmarkt unterstützt, sagte Präsident Juncker in der Pressekonferenz nach dem Treffen in Bratislava. Sie begrüßten zudem die Ausweitung der EU-Investitionsoffensive, die in ihrem ersten Jahr bereits 116 Mio. Euro mobilisiert hat.
Wie von Präsident Juncker in der Pressekonferenz in Bratislava angekündigt, hat die Europäische Kommission am Freitag 108 Mio. Euro Hilfen für Bulgarien bewilligt, die das Land am Tag zuvor beantragt hatte. Damit sollen unter anderem die Aufnahmekapazitäten an der bulgarischen Grenze sowie der Grenzschutz gestärkt werden. „Die bulgarischen Anstrengungen, seine EU-Außengrenzen effektiv zu schützen, sind entscheidend“, erklärte EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos dazu. „Die Außengrenze eines Mitgliedstaates ist die Außengrenze aller Mitgliedstaaten.“
Frontex hat bereits 173 Beamte in Bulgarien stationiert. Wie von Präsident Juncker in seiner Rede zur Lage der Union angekündigt, arbeitet die Kommission gemeinsam mit Frontex daran, diese Zahl weiter aufzustocken.
Weitere Informationen:
Erklärung von Bratislava und Bratislava-Fahrplan
Pressekontakt: Reinhard Hönighaus, Tel.: +49 (30) 2280-2300 und Katrin Abele, Tel.: +49 (30) 2280-2140
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 19. September 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland