Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
  • Presseartikel
  • 16. Juni 2021
  • Vertretung in Deutschland
  • Lesedauer: 1 Min

Josep Borrell und EU-Kommission legen Empfehlungen für EU-Russland-Beziehungen vor

Heute (Mittwoch) haben die Europäische Kommission und der Hohe Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell auf Einladung des Europäischen Rates eine gemeinsame Mitteilung zu den Beziehungen der EU zu Russland vorgelegt. Sie...

Das Verhältnis zwischen der EU und Russland stelle weiterhin eine zentrale strategische Herausforderung für die EU dar, so von der Leyen. Als Antwort darauf müsse die EU weiterhin einheitlich und konsequent handeln und unsere Grundwerte und Interessen verteidigen.

Josep Borrell ergänzte auf einer Pressekonferenz, dass eine engere Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und Russland unter den derzeitigen Umständen in weiter Ferne liege. Ziel solle es sein, zu erkunden, wie die derzeitige Dynamik in eine berechenbarere und stabilere Beziehung gewandelt werden könne.

Um der strategischen Herausforderung durch die russische Führung zu begegnen, schlagen die Kommission und der Hohe Vertreter Borrell vor, dass die EU Russland gleichzeitig zurückdrängt, einschränkt und einbindet, um so ein konstruktiveres Engagement und eine politische Verpflichtung der russischen Führung zu erreichen.

Weitere Informationen:

Pressemitteilung

Gemeinsame Mitteilung (auf Englisch, Übersetzung folgt)

Factsheet zu den EU-Russland-Beziehungen (auf Englisch)

Pressekontakt: fabian [dot] weberatec [dot] europa [dot] eu (Fabian Weber), Tel.: +49 (30) 2280 2250

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageaterlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
16. Juni 2021
Autor
Vertretung in Deutschland