Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
  • Presseartikel
  • 12. Juli 2016
  • Vertretung in Deutschland
  • Lesedauer: 1 Min

Juncker in Peking: China ist wichtiger Partner für EU

Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker nimmt heute (Dienstag) und morgen am 18. EU-China-Gipfel in Peking teil, begleitet von der Hohen Beauftragten für die Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, Vizepräsident Jyrki Katainen und...

juncker_peking.jpg

(12.07.2016) – China bleibe auch in turbulenten Zeiten ein wichtiger Partner für die EU, sagte Juncker zum Auftakt des Gipfels.

Anlässlich des EU-China-Gipfels hat das EU-Statistikamt Eurostat Daten über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und der EU veröffentlicht. China ist der wichtigste Handelspartner der EU bei den Einfuhren im Jahr 2015 – auf China entfiel ein Fünftel (20,3 Prozent) aller EU-Einfuhren. Bei den Ausfuhren ist China zweitgrößter Handelspartner der EU (9,5 Prozent aller Ausfuhren) nach den Vereinigten Staaten. Das Saldo des Warenverkehrs der EU mit China im Jahr 2015 beläuft sich auf ein Defizit von 180 Mrd. Euro aufgrund des starken Anstiegs der Einfuhren.

Mehr Informationen:

Website des Rates zum Gipfeltreffen EU-China

Rede von EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström in Peking

Remarks by President Donald Tusk at the EU-China summit in Beijing

Pressekontakt: margot [dot] tuzinaatec [dot] europa [dot] eu (Margot Tuzina), Tel.: +49 (30) 2280 2340

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageaterlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
12. Juli 2016
Autor
Vertretung in Deutschland