
(28.02.2017) – Der Gipfel am 25. März in Rom ist der nächste Schritt zur Umsetzung der positiven Agenda für Europa, die Präsident Juncker im September 2016 in seiner Rede zur Lage der Union angekündigt hatte. Bei dem informellen Bratislava-Gipfel im September 2016 hatten sich die 27 EU-Mitgliedstaaten mit dem Bratislava-Fahrplan auf diese positive Agenda zur Weiterentwicklung der Europäischen Union verständigt.
Zur Unterstützung der Reflexion über die Zukunft der Europäischen Union hatte Juncker damals ein Weißbuch über die Zukunft Europas rechtzeitig vor dem Gipfel in Rom angekündigt.
Die Rede von Präsident Juncker morgen um 15 Uhr im Europäischen Parlament kann live und danach als Aufzeichnung bei Europe by Satellite verfolgt werden. Das Weißbuch wird zeitgleich morgen um 15 Uhr veröffentlicht.
Pressekontakt: Reinhard Hönighaus, Tel.: +49 (30) 2280-2300
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 28. Februar 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland