
Das Gipfeltreffen im Jahr 1977 in London war das erste, an dem Vertreter der damaligen Europäischen Gemeinschaft teilnahmen. Ursprünglich war die Rolle der EU auf die Bereiche beschränkt, in denen sie die ausschließliche Zuständigkeit besitzt, doch wurde diese Rolle im Laufe der Zeit erweitert. Die EU wurde schrittweise in alle politischen Beratungen im Rahmen der Gipfel-Agenda einbezogen und nimmt seit dem Gipfel von Ottawa (1981) an allen Arbeitssitzungen teil.
Die EU hat alle aus der Mitgliedschaft erwachsenden Verpflichtungen inne. Das Gipfelkommuniqué ist für alle G7-Mitglieder politisch verbindlich.
Der Vorsitz wechselt turnusmäßig wie folgt: Italien 2017, Kanada 2018, Frankreich 2019 und Vereinigte Staaten 2020.
Weitere Informationen
Website Italian G7 presidency 2017
Pressekontakt: Reinhard Hönighaus, Tel.: +49 (30) 2280-2300
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 24 Mai 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland