Nicht allein das Brexit-Votum und die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten hätten die Wahrnehmung der Europäer für den Wert der EU gestärkt. Juncker erinnerte die EU-Botschafter an die guten Nachrichten aus der europäischen Wirtschaft, die Anlass für Selbstvertrauen geben. „Seit 21 Monaten wächst die europäische Wirtschaft schneller als die US-Wirtschaft“, so Juncker. Die Beschäftigung in Europa ist höher als je zuvor; in einigen Ländern sinkt auch die Arbeitslosigkeit sehr deutlich.
Juncker verwies auch auf die Bemühungen der Kommission, die Migrationskrise zu lösen. Ebenso betonte er die Bedeutung von Handelsabkommen: „Für Europa ist ein Handelsnetz mit dem Rest der Welt sehr wichtig“, sagte er. An jeder Milliarde Euro, die wir in andere Teile der Welt exportieren, hingen 14.000 Arbeitsplätze in Europa. „Das verdient unsere volle Aufmerksamkeit.“
Weitere Informationen:
Transkript der Rede von Jean-Claude Juncker vor den EU-Botschaftern (Französisch)
Rede der Hohen Vertreterin Federica Mogherini vor den EU-Botschaftern vom 28. August 2017 (Englisch)
Pressekontakt: reinhard [dot] hoenighausec [dot] europa [dot] eu (Reinhard Hönighaus), Tel.: +49 (30) 2280-2300
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 29. August 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland