
(27.10.2016) – Forschungskommissar Carlos Moedas hob hervor, dass die EU mit dieser Initiative klar mache, dass Europäische Forschung international ist. Globale Forschungskooperation sei notwendig, um Spitzenforschung voranzubringen.
Das heute unterzeichnete Abkommen wird Forschungsaufenthalte für kanadische Wissenschaftler in Europa erleichtern, da sie jetzt temporär Teil eines ERC finanzierten Teams sein können. Der ERC ist eine von der Europäischen Kommission eingerichtete Institution zur Finanzierung von grundlagenorientierter Forschung. Er wird von 2014 - 2020 über das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020 finanziert und ist die erste EU-Förderung für Pionierforschung.
Ein ähnliches Abkommen zur Forschungskooperation wurde 2012 bereits mit den USA unterzeichnet, es folgten Abkommen mit Korea, Argentinien, Japan, China, Südafrika, Mexiko und Brasilien. Ein breiter angelegtes Übereinkommen mit den USA, das alle Projekte, die über das EU-Forschungsprogramm Horizont 2020 gefördert werden umfasst, wurde bereits dieses Jahr abgeschlossen. Die Kooperationsabkommen sind Teil der Maßnahmen der Kommission, europäische Forschung und Innovation international zu machen.
Weitere Informationen:
ERC: New initiative launched: Canadian researchers to join ERC teams in Europe
Die Rede von Kommissar Moedas auf der Konferenz “Frontier Research and Science Diplomacy” wird auf Europe by Satellite (EbS) übertragen
Pressekontakt: Gabriele Imhoff, Tel.: +49 (30) 2280-2820
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 27. Oktober 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland