Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
  • Presseartikel
  • 16. Juni 2021
  • Vertretung in Deutschland
  • Lesedauer: 1 Min

Kommission begrüßt Einigung über EU-Regeln für Mautgebühren

Heute (Mittwoch) haben sich das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedstaaten im Rat vorläufig auf neue Vorschriften für die Erhebung von Straßenbenutzungsgebühren (Eurovignetten-Richtlinie) geeinigt. Mit den überarbeiteten Regeln werden in der...

EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean sagte: „Neben Emissionsstandards, Digitalisierung und alternativen Kraftstoffen wird uns die Straßenbenutzungsgebühr dabei helfen, die Emissionen des Verkehrs zu reduzieren. Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung und zeigt deutlich, dass die EU es mit der Umsetzung des Verursacherprinzips ernst meint.“

Künftige Gebühren für Lkw und Busse werden sowohl CO2- als auch Schadstoffemissionen berücksichtigen. Mit der überarbeiteten Richtlinie wird auch die Möglichkeit eingeführt, Staugebühren und höhere Gebühren für Fahrten in bestimmten Gebieten zu erheben, wobei diese Einnahmen in den nachhaltigen Verkehr fließen sollen. Sobald das EU-Parlament und der Rat die vorläufige Einigung förmlich bestätigt haben, tritt die Richtlinie am 20. Tag nach ihrer Veröffentlichung in Kraft.

Weitere Informationen

Daily News vom 16. Juni

Vorschlag der Kommission

EU-Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität

Pressekontakt: nikola [dot] johnatec [dot] europa [dot] eu (Nikola John), Tel.: +49 (30) 2280 2410

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageaterlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
16. Juni 2021
Autor
Vertretung in Deutschland