(27.02.2017) - Forschungskommissar Carlos Moedas begrüßte die Entscheidung: „Es wurde eine Lösung für dieses gravierende Problem gefunden die es allen EU-Forschern ermöglicht, an Projekten von Horizont 2020 teilzunehmen. Dies wird dazu beitragen, die Gehaltsunterschiede zwischen den Forschern in EU-geförderten Projekten zu verringern und schließlich Länder dabei unterstützen, ihre talentiertesten Forscher im Land halten zu können.“
Moedas hatte bereits in einer Rede vom November 2016 angekündigt, dass Problem anzugehen. Die Kommission hat die Vergütung im Muster der Finanzhilfevereinbarung von Horizont 2020 angepasst und sie in Einklang mit einzelstaatlichen Gepflogenheiten gebracht. Die neuen Maßnahmen werden rückwirkend für alle laufenden Stipendien des Forschungsprogramms Horizont 2020 gelten.
Weitere Informationen:
News Alert: Commission improves funding conditions for EU-funded researchers
H2020 Programme: Multi-Beneficiary General Model Grant Agreement
Carlos Moedas: Speech 23 November 2016: Spreading Excellence and Crossing the Innovation Divide
Pressekontakt: gabriele [dot] imhoffec [dot] europa [dot] eu (Gabriele Imhoff), Tel.: +49 (30) 2280-2820
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 27. Februar 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland