Skip to main content
Logo der Europäischen Kommission
Vertretung in Deutschland
Presseartikel6 Mai 2020Vertretung in Deutschland

Kommission und Sozialpartner sprechen über Beitrag von Migranten zur wirtschaftlichen Erholung nach der Coronakrise

EU-Innenkommissarin Ylva Johansson will sich enger mit Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und der Zivilgesellschaft über die Rolle von Migranten bei der wirtschaftlichen Erholung von der Coronavirus-Pandemie austauschen. Dazu fand gestern (Dienstag...

Migranten und Flüchtlinge leisten wichtige Beiträge zur Bekämpfung des Coronavirus in Europa und weltweit. Viele Helfer im Gesundheits- und Pflegebereich, Mitarbeiter von Supermärkten und in der Landwirtschaft sind außerhalb der EU geboren. Diese wichtigen Arbeitskräfte werden auch an der wirtschaftlichen Erholungsphase beteiligt sein. Nach der Corona-Krise wird ihr Beitrag zum Wiederaufbau der Wirtschaft auch den Zusammenhalt unserer Gemeinschaften stärken.

EU-Innenkommissarin Johansson war die Gastgeberin des Treffens mit Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und der Zivilgesellschaft, das den Auftakt bildete zu einer verstärkten Zusammenarbeit zu den unmittelbaren Herausforderungen für Nicht-EU-Bürger und die Rolle, die sie bei der wirtschaftlichen und sozialen Erholung nach der Coronavirus-Pandemie spielen.

Weitere Informationen:

Daily News vom 6. Mai 2020

Statement von EU-Innenkommissarin Johansson nach dem Treffen

Pressekontakt: Katrin Abele, Tel.: +49 (30) 2280-2140

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
6 Mai 2020
Autor
Vertretung in Deutschland