Heute tritt die neue Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle in Kraft, die das Europäische Parlament und die EU-Staaten im vergangenen Jahr verabschiedet haben. Sie soll Umweltprobleme bekämpfen helfen, die durch übermäßigen Verpackungsmüll verursacht werden. Insbesondere werden die neuen Regeln einen Binnenmarkt für Abfälle schaffen, die Entwicklung von mehr wiederverwendbaren Materialien und das Recycling fördern und so die Abhängigkeit von Primärressourcen verringern helfen. Zur Anwendung kommen die neuen Vorgaben mit wenigen Ausnahmen in 18 Monaten, ab 12. August 2026.
Die Verordnung fördert die Wiederverwendung oder Wiederbefüllung als Alternativen zu Einwegverpackungen, und sie sorgt für eine bessere Information der Verbraucherinnen und Verbraucher. Da die Verordnung neue Geschäftsmöglichkeiten bietet, wird sie auch Arbeitsplätze schaffen und Innovationen bei Verpackungslösungen fördern. Darüber hinaus enthält die Verordnung Beschränkungen für bestimmte gefährliche Stoffe in Verpackungen und sorgt so für einen besseren Schutz von Gesundheit und die Umwelt.
Die Europäische Kommission wird sich nun auf die Umsetzung der neuen Verordnung konzentrieren.
Weitere Informationen
Pressemitteilung zum Kommissionsvorschlag vom 30. November 2022
Pressekontakt: claudia [dot] guskeec [dot] europa [dot] eu (Claudia Guske), +49 (30) 2280-2190. Mehr Informationen zu allen Pressekontakten hier.
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 11. Februar 2025
- Autor
- Vertretung in Deutschland