Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
  • Presseartikel
  • 4. Juni 2021
  • Vertretung in Deutschland
  • Lesedauer: 1 Min

Meilenstein in der Luftfahrt: EU und ASEAN schließen Luftverkehrsabkommen

Die europäische Kommission hat heute (Freitag) mit dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) die Verhandlungen über das Abkommen „Comprehensive Air Transport Agreement“ (AE CATA) abgeschlossen. AE CATA ist das weltweit erste Block-zu-Block...

„Das Abkommen bietet wesentliche Garantien für einen fairen Wettbewerb für unsere europäischen Luftfahrtunternehmen und die Industrie. Gleichzeitig stärkt es die Aussichten für Handel und Investitionen in einigen der dynamischsten Märkte der Welt. Wichtig ist, dass dieses neue Abkommen eine solide Plattform für die weitere Förderung hoher Standards in den Bereichen Flugsicherheit, Luftsicherheit, Flugverkehrsmanagement, Umwelt und Soziales schafft“, sagte Verkehrskommissarin Adina Vălean.

Das Abkommen wird dazu beitragen, die Luftverkehrsverbindungen zwischen den ASEAN-Ländern und Europa, die aufgrund der COVID-19-Pandemie stark zurückgegangen sind, wiederherzustellen. Außerdem wird es neue Wachstumschancen für die Luftfahrtindustrie in beiden Regionen eröffnen. Beide Parteien bekundeten ihre Absicht, regelmäßige Gespräche und eine enge Koordination beizubehalten. So sollen die durch die Pandemie verursachten Unterbrechungen der Luftverkehrsdienste minimiert werden. ASEAN und die EU werden das AE CATA nun zur rechtlichen Prüfung vorlegen, um es zu einem späteren Zeitpunkt zu unterzeichnen.

Weitere Informationen:

Daily News vom 4. Juni 2021

Pressekontakt: nikola [dot] johnatec [dot] europa [dot] eu ( Nikola John), Tel.: +49 (30) 2280 2410

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageaterlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
4. Juni 2021
Autor
Vertretung in Deutschland