
In Myanmar treffen heute Außenminister aus Europa und Asien zu ihrem 13. Treffen zusammen, um den 12. ASEM-Gipfel der Staats- und Regierungschefs im Oktober 2018 in Brüssel vorzubereiten. Auf der Tagesordnung steht dabei neben dem Klimawandel und nachhaltiger Entwicklung die Flucht hunderttausender muslimischer Rohingya vor Gewalt und Verfolgung in Myanmar.
Mogherini bekräftigte die Zusage der EU, die Unterstützung für die Geflüchteten und für das Aufnahmeland Bangladesch zur Bewältigung der Herausforderung fortzusetzen. „Wir sind uns der schwierigen Situation der örtlichen Behörden und der Bangladeschi bewusst. Sie beherbergen so eine große Anzahl Traumatisierter, die hierhergekommen sind und schreckliche Geschichten in sich tragen, vor allem Frauen und Kinder, sehr junge Kinder“, sagte Mogherini.
Es müssten nun Lösungen gefunden werden, vor allem der Plan von Kofi Annan müsse umgesetzt werden. Die Regierungschefin von Myanmar Aung San Suu Kyi habe der Umsetzung des Plans bereits zugestimmt. Die EU wolle sie nun dabei unterstützen, so Mogherini weiter.
Weitere Informationen:
Eingangsstatement von Federica Mogherini zu Beginn des 13. EU-Asien-Treffens (ASEM)
EU-Asien-Ministertreffen in Myanmar (ASEM) vom 20.-21.11.2017
Pressekontakt: Margot Tuzina, Tel.: +49 (30) 2280 2340
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 20 November 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland