
Die EU teile die Absicht, eine Welt ohne Nuklearwaffen zu schaffen und werde in ihrer täglichen Arbeit zur Nichtverbreitung und Abrüstung von Kernwaffen mit ihren Partner weltweit fortfahren. Mit Blick auf die nordkoreanischen Atomtests sagte Mogherini weiter: „Die EU setzt sich permanent für die vollständige Umsetzung des Atomwaffensperrvertrags, seiner Überprüfung und für das Inkrafttreten des umfassenden Verbots von Nuklearversuchen ein. Wir suchen nach einem friedlichen politischen Prozess, um die koreanische Halbinsel von Atomwaffen zu befreien.“
Mogherini betonte zudem, dass die EU auch weiterhin daran arbeite, dass das Abkommen mit Iran von allen Seiten vollständig umgesetzt wird.
Weitere Informationen:
Der Wortlaut des Statements von Federica Mogherini
Die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen
Pressekontakt: margot [dot] tuzinaec [dot] europa [dot] eu (Margot Tuzina ), Tel.: +49 (30) 2280 2340
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail )oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 6. Oktober 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland