Vizepräsident Schinas betonte, dass die Kommission bereitstehe, der griechischen Regierung in dieser noch nie dagewesenen Situation zu helfen. „Ich war gestern auf Lesbos und habe sehr klar gemacht, dass unsere oberste Priorität darin besteht, sofort und gemeinsam zu helfen, indem wir Unterkünfte bereitstellen und die öffentliche Ordnung wiederherstellen.“
„Wir haben schon sehr schnell den Transport von 400 unbegleiteten Minderjährigen von Lesbos auf das griechische Festland organisiert und finanziert. Und ich bin sehr stolz sagen zu können, dass mit der Hilfe der deutschen Regierung und anderer Regierungen eine Lösung für die Umverteilung dieser Menschen in andere Mitgliedstaaten gefunden wurde“, so Schinas.
Schinas betonte weiter, dass es in den letzten 6 Monaten gelungen sei, die Gesamtzahl der Migranten auf Lesbos von 25.000 auf 12.000 zu halbieren. „Die Situation wäre heute wesentlich schlimmer ohne diese Anstrengungen, den Druck auf die Insel zu reduzieren“, so der Vizepräsident.
Weitere Informationen:
Mitschnitt der gemeinsamen Pressekonferenz mit Vizepräsident Schinas und Bundesinnenminister Seehofer
Pressekontakt: katrin [dot] ABELEec [dot] europa [dot] eu (Katrin Abele), Tel.: +49 (30) 2280-2140
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 11. September 2020
- Autor
- Vertretung in Deutschland