Mit dem neuen Migrations- und Asylpaket hat die Kommission letzten Mittwoch gemeinsame europäische Lösungen für eine europäische Herausforderung vorgelegt. Die EU muss von Ad-hoc-Lösungen abrücken und ein berechenbares und zuverlässiges Migrationsmanagementsystem einrichten. Dazu gehört die Prüfung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit den Herkunfts- und Transitländern, zur Gewährleistung wirksamer Verfahren, zur erfolgreichen Integration von Geflüchteten und zur Rückführung von Personen ohne Aufenthaltsberechtigung.
Die Pressekonferenz im Anschluss an das heutige Gespräch wird ab 16:30 Uhr live auf EbS sowie auf dem Twitter-Kanal des Bundesinnenministeriums übertragen.
Weitere Informationen:
Neuanfang in der Migrationspolitik: Kommission legt Asyl- und Migrationspaket vor
Pressekontakt: Katrin Abele, Tel.: +49 (30) 2280-2140
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 28 September 2020
- Autor
- Vertretung in Deutschland