Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
  • Presseartikel
  • 17. Juni 2021
  • Vertretung in Deutschland
  • Lesedauer: 1 Min

NextGenerationEU: Europäische Kommission billigt Aufbaupläne von Griechenland, Spanien und Portugal

Die Europäische Kommission hat nach positiven Bewertungen der Aufbau- und Resilienzpläne von Spanien und Portugal heute (Donnerstag) auch den Plan Griechenlands freigegeben. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Auszahlung von Mitteln aus dem EU...

Die Kommission bewertet die nationalen Aufbaupläne auf der Grundlage der in der entsprechenden Verordnung festgelegten Kriterien. Der Rat hat nun in der Regel vier Wochen Zeit, die Vorschläge der Kommission anzunehmen. Die Aufbau- Resilienzfazilität, das Herzstück des Aufbauprogramms NextGenerationEU - wird bis zu 672,5 Mrd. Euro an Zuschüssen und Krediten (zu laufenden Preisen) bereitstellen, um Investitionen und Reformen in der gesamten EU zu unterstützen.

Nach der Billigung durch den Rat kann eine Vorfinanzierung von 13 Prozent des insgesamt vorgesehen Betrags für den jeweiligen Mitgliedstaat ausgezahlt werden. Weitere Auszahlungen werden von der Kommission genehmigt, wenn die im Durchführungsbeschluss des Rates festgelegten Etappenziele und Zielwerte erreicht und somit entsprechende Fortschritte bei der Umsetzung der Investitionen und Reformen erzielt wurden.

Weitere Informationen:

Fragen und Antworten zur Aufbau- und Resilienzfazilität

Pressekontakt: reinhard [dot] hoenighausatec [dot] europa [dot] eu ( Reinhard Hönighaus), Tel.: +49 (30) 2280-2300

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageaterlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
17. Juni 2021
Autor
Vertretung in Deutschland