Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
  • Presseartikel
  • 7. Juni 2021
  • Vertretung in Deutschland
  • Lesedauer: 1 Min

Non-Performing Loans (NPLs): EU-Gesetzgeber einigen sich auf neue Regeln, um die Markttransparenz zu verbessern

Die Europäische Kommission begrüßt die politische Einigung zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat über ihren 2018 vorgelegten Vorschlag für eine Richtlinie über Kreditdienstleister, Kreditkäufer und die Verwertung von Sicherheiten. Die...

Die neue Richtlinie wird den Wettbewerb fördern, den durchschnittlichen Verkaufspreis von NPLs erhöhen und die Kosten für Kreditdienstleister zum Vorteil der Kreditnehmer deutlich senken. Darüber hinaus werden durch die Richtlinie die Verbraucherkreditrichtlinie und die Hypothekarkreditrichtlinie geändert. Diese Änderungen stellen sicher, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Übertragung des Kredits ordnungsgemäß informiert werden und die gleichen vertraglichen Rechte behalten können, die sie mit den Kreditgebern hatten.

Die Einigung betrifft die spezifischen Regeln für die Sekundärmärkte von NPLs. Die Arbeiten im Europäischen Parlament zum verbleibenden Teil des Vorschlags vom März 2018 laufen. Dieser Teil zielt darauf ab, die Verwertung von Sicherheiten von Unternehmen zu erleichtern, um ihre Chancen auf einen Kredit zu erhöhen.

Weitere Informationen:

Daily News vom 7. Juni 2021

Non-Performing Loans (NPLs)

Pressekontakt: reinhard [dot] hoenighausatec [dot] europa [dot] eu (Reinhard Hönighaus), Tel.: +49 (30) 2280-2300

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageaterlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
7. Juni 2021
Autor
Vertretung in Deutschland