Der für Haushalt und Personal zuständige Kommissar Günther H. Oettinger erklärte hierzu: „Das Europäische Parlament hat erneut bestätigt, dass die EU ihre Haushaltsmittel vorschriftsgemäß verwaltet und ausgibt und damit einen großen Mehrwert für unsere Bürgerinnen und Bürger. Die Errungenschaften der EU sind zahlreich und die Entlastung bietet uns eine weitere Möglichkeit, diese Revue passieren zu lassen. Mit Blick auf die Zukunft ist der kommende langfristige EU-Haushalt für den Zeitraum 2021-2027 die nächste große Chance, zu zeigen, dass wir aus der Vergangenheit lernen. In ihrem Vorschlag hat die Kommission Ideen vorgelegt, wie sichergestellt werden kann, dass der EU-Haushalt einen noch größeren Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger der EU schafft und gleichzeitig flexibler und einfacher wird. Wir arbeiten derzeit mit dem Europäischen Parlament und dem Rat zusammen, um die verschiedenen Vorschläge, einschließlich der 37 spezifischen Ausgabenprogramme, rechtzeitig zu verabschieden, damit die Begünstigten aus der gesamten Union ab Januar 2021 EU-Mittel erhalten können.“
Weitere Informationen:
Pressemitteilung: Europäischer Rechnungshof billigt EU-Jahresrechnung zum elften Mal in Folge
Pressekontakt: Reinhard Hönighaus, Tel.: +49 (30) 2280-2300
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 27. März 2019
- Autor
- Vertretung in Deutschland