
Die Zusammenarbeit mit der Türkei bei der Rückführung von Migranten, die keinen Anspruch auf internationalen Schutz in Europa haben, ist eine der Hauptprioritäten der EU-Kommission. EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos erklärte: "Unter dem EU-Türkei Aktionsplan haben wir vereinbart, die Rückkehr- und Rückübernahmeverfahren mit der Türkei zu beschleunigen. Die EU-Kommission hat ihre Unterstützung bei der Zusammenarbeit von Rückführungen zwischen den EU-Mitgliedstaaten und der Türkei verstärkt und die heutigen Rückführungen von Griechenland in die Türkei zeigen, dass unsere Anstrengungen beginnen Früchte zu tragen."
Avramopoulos sagte weiter: "Wenn wir den Herausforderungen der Flüchtlingskrise erfolgreich begegnen wollen, müssen wir zurückkommen zu einer ordentlichen Steuerung der Migrationsströme: wir müssen sicherstellen, dass diejenigen, die Schutz benötigen, diesen bekommen, aber es muss auch klar sein, dass diejenigen, die kein Recht darauf haben, in der EU zu bleiben, schnell und effektiv zurückgeführt werden."
Mehr Informationen finden Sie in der vollständigen Pressemitteilung.
Zum EU-Türkei-Aktionsplan gelangen Sie hier.
Pressekontakt: Margot Tuzina, Tel.: +49 (30) 2280 2340
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet der Infopunkt der Berliner Vertretung der Europäischen Kommission per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 2. März 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland