
(28.09.2016) - EU-Landwirtschaftskommissar Phil Hogan begrüßte die Zahlen: „Dies erfüllt unsere Erwartungen vollumfänglich, und ich bin sicher, dass diese Maßnahme gemeinsam mit den anderen beschlossenen Initiativen zur Unterstützung der Landwirte weiter dazu beitragen wird, die Situation auf dem europäischen Milchmarkt zu stabilisieren.“
Die durchschnittliche Mengenreduktion beträgt pro Antragsteller 20 Tonnen, das entspricht einer durchschnittlichen Reduktion um 16,5 Prozent. Dies sollte dazu führen, dass die Gesamtliefermenge in der EU im letzten Viertel 2016 um 2,9 Prozent sinkt. Die Landwirte haben nach Ablauf von drei Monaten 45 Tage Zeit (bis etwa Mitte Februar), um nachzuweisen, dass sie die Milchproduktion reduziert haben. Damit stünden ihnen Unterstützungszahlungen von 14 Euro / 100 kg nicht produzierter Milch zu.
Im Juli hatte die Europäische Kommission ein weiteres Hilfspaket im Wert von insgesamt 500 Mio. Euro aus EU-Mitteln beschlossen, mit dem Landwirte angesichts der fortdauernden Marktschwierigkeiten, insbesondere auf dem Milchmarkt, unterstützt werden sollen.
Weitere Informationen:
Pressemitteilung: 52 000 farmers from 27 MS participate in EU Milk Production Reduction Scheme
Genaue Zahlen, nach Ländern aufgeschlüsselt
Pressemitteilung vom 18.7.: Europäische Kommission stellt weitere Unterstützung in Höhe von 500 Mio. EUR für europäische Landwirte in Aussicht
Pressekontakt: Claudia Guske, +49 (30) 2280-2190
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 28. September 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland