„Was in der Arktis geschieht, bleibt nicht in der Arktis. Es betrifft uns alle. Die EU muss mit einer klaren und kohärenten Arktispolitik eine Vorreiterrolle übernehmen, um die Herausforderungen der kommenden Jahre zu bewältigen. Die Nutzung eines breiten Spektrums an Fachwissen und Meinungen im Rahmen dieser Konsultation wird uns dabei helfen, eine wirkungsvolle Strategie für die Region auszuarbeiten“, so Virginijus Sinkevičius, Kommissar für Umwelt, Meere und Fischerei.
Die Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen sowie der Umweltschutz sind zentrale Ziele der Europäischen Union für die Region. Eine weitere Priorität der EU ist die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in der Arktis zugunsten der dort lebenden Menschen, einschließlich der indigenen Völker. Zu diesem Zweck ist es von entscheidender Bedeutung, das Wissen über die Veränderungen in der Arktis kontinuierlich zu verbessern und nachhaltige Lösungen zu ermitteln. Wissenschaft, Innovation und eine energische Unterstützung der multilateralen Zusammenarbeit bilden hier die Grundlage des Konzepts der EU für die Arktis.
Die heute eingeleitete öffentliche Konsultation läuft bis zum 6. November 2020.
Weitere Informationen
Die vollständige Pressemitteilung
Gemeinsame Mitteilung - Eine integrierte Politik der Europäischen Union für die Arktis
Pressekontakt: Claudia Guske , Tel.: +49 (30) 2280-2190 und Laura Bethke , Tel.: +49 (30) 2280- 2200
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail der telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 20 Juli 2020
- Autor
- Vertretung in Deutschland