Skip to main content
Logo der Europäischen Kommission
Vertretung in Deutschland
Presseartikel16. Juni 2017Vertretung in Deutschland

Startschuss für eine neue Generation der Europe-Direct-Informationszentren

Die EU-Kommission hat heute (Freitag) die Aufforderung für die Einreichung von Vorschlägen für die Auswahl der neuen Generation von Europe-Direct-Informationszentren 2018-2020 veröffentlicht.

picture_8.jpg

(16.06.2017) - Das gegenwärtige Netzwerk besteht aus über 500 Europe-Direct-Informationszentren (EDIC), die auf alle EU-Mitgliedstaaten verteilt sind. Im Dezember 2017 läuft die derzeitige – dritte – Generation des EDIC-Netzwerks aus. Mit der vierten Generation des Netzwerks wollen die EU-Kommission und das Europäische Parlament im Zeitraum 2018–2020 weiterhin Einrichtungen unterstützen, die als Schnittstellen zwischen der Bevölkerung und der EU über die Europäische Union informieren. Die von der Generaldirektion Kommunikation der EU-Kommission über ihre Vertretung in Deutschland veröffentlichte Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen richtet sich an geeignete Einrichtungen, die mittels eines EDICs Kommunikationsaktivitäten für die EU durchführen wollen.

Die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland schließt mit den ausgewählten Partnern eine Partnerschaftsrahmenvereinbarung für die Dauer von drei Jahren. Erfolgreiche Partner haben jedes Jahr Anspruch auf eine maßnahmenbezogene Finanzhilfe in Form eines Pauschalbetrags von mindestens 20.000 Euro und höchstens 40.000 Euro pro Jahr und Zentrum.

Die Aufforderung mit allen Anlagen kann auf der Website der Vertretung der EU-Kommission in Deutschland abgerufen werden.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
16. Juni 2017
Autor
Vertretung in Deutschland