
(23.08.2016) - Auf „Europäische Begegnungen“ und lebhafte Gespräche rund um die Europäische Union freuen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EU-Institutionen, Experten, Vertreter von Verbänden und für Europa engagierte Bürgerinnen und Bürger. Über beide Tage verteilt stellen sich Menschen vor, die regelmäßig mit dem europäischen Projekt zu tun haben.
„Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung dabei zu sein und hoffen auf viele neugierige Besucherinnen und Besucher im neuen ERLEBNIS EUROPA“, sagt Richard Kühnel, Vertreter der EU-Kommission in Deutschland. „Europa heißt: Herausforderungen gemeinsam diskutieren und anpacken – in der Politik, aber auch im ganz alltäglichen Zusammenleben. Das Europäische Haus ist der europäische Debattenort mitten in Berlin. Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit!“
Selbstverständlich haben alle Gäste am Samstag und Sonntag auch Gelegenheit, im Europäischen Haus die Ausstellung ERLEBNIS EUROPA entdecken und erfahren, wie europäische Politik gestaltet wird. Die Besucher können Platz nehmen in Berlins erstem 360°-Kino und eine Plenarsitzung des Europäischen Parlaments miterleben. Und einen Gruß aus Europa können sie auch mitnehmen und ihr ganz persönliches Foto aus dem ERLEBNIS EUROPA an Familie und Freunde versenden.
Europa liegt im Herzen Berlins – das ERLEBNIS EUROPA freut sich auf Ihren Besuch!
Was: „Europäische Begegnungen“ mit Diskussionen über aktuelle europäische Themen
Wann: 27./ 28.8., 13-18 Uhr (Thementische), 10-18 Uhr (Öffnungszeiten ERLEBNIS EUROPA)
Wo: ERLEBNIS EUROPA, Europäisches Haus Berlin, Unter den Linden 78, S+U Brandenburger Tor
Kontakt: Europäische Kommission, Vertretung in Deutschland, Pressestelle, Tel. 030 2280 2250, COMM-REP-BER-PRESSEec [dot] europa [dot] eu (Mail).
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 23. August 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland