
(12.12.2016) – Als beste Komödie wurde der schwedische Film „Ein Mann names Ove“ von Hannes Holm ausgezeichnet, bester Dokumentarfilm 2016 ist „Seeufer“ von Gianfranco Rosi. Der ebenfalls durch MEDIA geförderte „Mein Leben als Zucchini“ von Claude Barras erhielt die begehrte Auszeichnung als bester Animationsfilm.
Die Europäische Entdeckung 2016 ist der finnische Oscar-Beitrag „Der glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki“ von Juho Kuosmanen.
Zudem wurde der 85-jährigen Franzose Jean-Claude Carrière für sein Lebenswerk geehrt. Der Brite Pierce Brosnan erhielt den Ehrenpreis für seinen Europäischen Beitrag zum Weltkino. Ein Ehrenpreis wurde zusätzlich an den kürzlich verstorbenen Andrzej Wajda vergeben.
Weitere geförderte Filme unter den Preisträgern sind „Suffgragette“ von Sarah Gavron (bestes Szenenbild für Alice Normington) und „Die Kommune“ von Thomas Vinterberg (bester Schnitt für Anne Østerud & Janus Billeskov Jansen).
Im Verlauf des Abends wurden somit sieben Creative Europe MEDIA geförderte Produktionen mit insgesamt elf Filmpreisen ausgezeichnet.
Alle Preisträger des Abends im Überblick und weitere Informationen zum Europäischen Filmpreis 2016.
PressekontaktCreative Europe Desk Hamburg
Friedensallee 14-16, 22765 Hamburg, Tel. +49 40 3906585
www.facebook.com/MEDIADeutschland
www.creative-europe-deutschland.eu
Pressekontakt in der Vertretung der Europäischen Kommission: Nikola John, +49 (30) 2280-2410
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 12. Dezember 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland