
Damit löst die Kommission ein weiteres Mal ihr Transparenzversprechen ein, so viele Verhandlungsdokumente wie möglich der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Ziel des Vorschlags ist es, unterschiedliche Regelungen der EU und der USA auf gleichbleibend hohem Schutzniveau kompatibel zu gestalten. In der Regulierungszusammenarbeit mit den USA, die seit Längerem auf der Agenda steht, wurden bisher gute Ergebnisse erzielt. Dies betrifft vor allem die Bereiche Sicherheit im Verkehrsbereich bei Flugzeugen, Schiffen, Elektroautos, Smart Grids sowie die Kennzeichnung von Bioprodukten.
Darüber hinaus hat die Kommission weitere Textvorschläge zum Warenverkehr, zu Landwirtschaft und zu Zoll- und Handelserleichterungen auf ihren Internetseiten veröffentlicht.
Der Text zu dem überarbeiteten EU-Vorschlag zur regulatorischen Zusammenarbeit auf Englisch kann hier abgerufen werden.
Mehr Informationen zur Regulierungszusammenarbeit hier.
Weitere aktuelle Textvorschläge gibt es hier.
Umfassende Informationen zu TTIP hier auf dieser Seite und hier.
Pressekontakt: margot [dot] tuzinaec [dot] europa [dot] eu (Margot Tuzina), Tel.: +49 (30) 2280 2340
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet der Infopunkt der Berliner Vertretung der Europäischen Kommission per infoeuropa-punkt [dot] de (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 21. März 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland