
(30.03.2017) – Bei der Bewertung berücksichtigte U-Multirank die Faktoren Forschung, Lehre und Lernen, Wissenstransfer, internationale Ausrichtung und regionales Engagement.
U-Multirank ist ein neues multidimensionales, anwendergesteuertes Verfahren. Es bietet die Möglichkeit, den internationalen Rang von Universitäten weltweit selber zu vergleichen und zu bewerten. Hauptsächlich werden fünf Kriterien bei dem Verfahren beachtet: Lehre und Lernen, Forschung, Wissenstransfer, internationale Ausrichtung und regionales Engagement.
Die Europäische Union unterstützt das Ranglistensystem aus ihrem ERASMUS+ Programm.
Auf Basis empirischer Daten vergleicht U-Multirank Institutionen mit ähnlichen institutionellen Profilen („like-with-like“) und ermöglicht es so den Benutzern, ihre eigenen personalisierten Rankings zu entwickeln, indem sie Indikatoren in Bezug auf ihre eigenen Präferenzen auswählen.
Weitere Informationen:
Pressekontakt: Pressekontakt: Gabriele Imhoff, Tel.: +49 (30) 2280 2820
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 30. März 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland