Kommissionspräsidentin von der Leyen sagte in dieser Videobotschaft dazu:
„Wir wollen die bestmöglichen Voraussetzungen für den Abschluss und die Ratifizierung eines Abkommens vor Ende 2020 schaffen. Dazu sollte, wenn möglich, auch eine frühzeitige Verständigung über die Grundsätze eines Abkommens gehören. Wir betonten unseren Willen, intensiv an einer künftigen Beziehung zu arbeiten, die beiden Interessen dient, denen der Bürgerinnen und Bürger der EU und der des Vereinigten Königreichs.“
Es geht um die künftige Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Wirtschaft und Sicherheit. Ziel ist ein Handelsabkommen, das die Beziehungen in den Bereichen Verkehr, Energie, Klima, Umwelt und Fischerei regelt - bei gleichen Wettbewerbsbedingungen. Die künftige Sicherheitspartnerschaft soll auch Strafverfolgung und Strafjustiz sowie Außenpolitik und Verteidigung umfassen.
Weitere Informationen:
Verhandlungen über die künftigen Beziehungen mit dem Vereinigten Königreich:
Erklärung von Präsidentin von der Leyen
Pressekontakt: Reinhard Hönighaus, Tel.: +49 (30) 2280-2300
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 16 Juni 2020
- Autor
- Vertretung in Deutschland