„Im internationalen Vergleich liegt Europa insbesondere bei der wirtschaftlichen Verwertung von Künstlicher Intelligenz noch hinter den USA und China zurück. Damit sich dieser Abstand nicht vergrößert, müssen wir unsere Kräfte bündeln. Wir benötigen einen europäischen Schulterschluss“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann, „Und wir brauchen eine KI, Made in Europe‘, die Innovation mit unseren Werten verbindet.“
In den Gesprächen im Cyber Valley ging es insbesondere um die Initiative ELLIS, die europäische KI-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler miteinander vernetzt und Standorte in Tübingen und Freiburg hat. Der Auftrag von ELLIS ist es, ein europäisches Netzwerk zu schaffen, das Forschungsexzellenz fördert und Durchbrüche in der KI vorantreibt.
Weitere Informationen:
Fotos des Besuchs
Die europäische Datenstrategie
Pressekontakt: Nikola John, Tel.: +49 (30) 2280-2410
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 20 Februar 2020
- Autor
- Vertretung in Deutschland