(22.07.2016) – 24,2 Mio. Euro der heute gewährten Soforthilfe fließen an das griechische Gesundheitsministerium zur besseren medizinischen und psychosozialen Versorgung sowie epidemiologischen Überwachung von Migranten und Flüchtlingen in den Flüchtlingsunterkünften.
Weitere 58,4 Mio. Euro gehen an das griechische Verteidigungsministerium zur Unterbringung und Verpflegung von Flüchtlingen, sowohl auf dem Festland als auch in den Hotspots.
Die heute angekündigte Finanzhilfe ist Teil des Notfallplans, der gemeinsam von EU-Kommission, griechischen Behörden und weiteren relevanten Beteiligten entwickelt wurde, um die humanitäre Situation vor Ort zu verbessern und das Abkommen der EU mit der Türkei umzusetzen.
Pressemitteilung: Kommission gewährt Griechenland 82,6 Mio. Euro Soforthilfe
Factsheet: Bewältigung der Flüchtlingskrise: Finanzielle Unterstützung für Griechenland
Pressekontakt: katrin [dot] ABELEec [dot] europa [dot] eu (Katrin Abele), Tel.: +49 (30) 2280-2140
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet der Infopunkt der Berliner Vertretung der Europäischen Kommission per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 22. Juli 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland