
(13.07.2017) - Durch die Einrichtung des Wirtschaftsraums westlicher Balkan soll ein Gebiet geschaffen werden, in dem sich Waren, Dienstleistungen, Investitionen und qualifizierte Arbeitskräfte ungehindert bewegen können. Auf diese Weise wird der Markt für potenzielle Investoren in die Region erweitert. Denn sie erhalten über einem einzigen Ausgangspunkt Zugang zu beinahe 20 Millionen Verbrauchern und haben die Möglichkeit, grenzübergreifende Wertschöpfungsketten aufzubauen. Dies fördert die wirtschaftliche Attraktivität der Region, wobei auch die Handelsbeziehungen mit der EU genutzt werden können.
Weitere Informationen:
Pressemitteilung zu den Ergebnissen des Westbalkan-Gipfels
Der westliche Balkan: ein integrierter Wirtschaftsraum
EU-Verkehrsgemeinschaft mit dem Westbalkan
Pressekontakt: Margot Tuzina, Tel.: +49 (30) 2280 2340
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 13 Juli 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland