Skip to main content
Logo der Europäischen Kommission
Vertretung in Deutschland
Pressemitteilung11. August 2023Vertretung in Deutschland

Zum Internationalen Tag der Jugend: Neue Mitglieder im EU-Jugendgremium für internationale Partnerschaften

Die Darstellung zeigt ein Piktogram auf einem Hintergrund der farblich von unten links nach oben rechts organe und dann pink verläuft. Das Piktogram besteht aus einem weißen Kreis. Innerhalb des Kreises befindet sich mittig die Darstellung einer Weltkugel, mit einem kleinen Schild in der Mitte. Um die Weltkugel herum sind abwechselnd gelbe und weiße Personen graphisch dargestellt. Sie haben ihre Hände erhoben und berühren die Person neben sich jeweils mit beidne Händen.

Die Jugend-Resonanzgruppe (Youth-Sounding Board), die die Europäische Kommission zur Teilhabe junger Menschen am auswärtigen Handeln der EU berät, ist neu besetzt. Nach dem Ende des Mandats der ersten Gruppe im Juli stehen die 25 neuen Mitglieder fest. Ihre Namen wurden zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August bekannt gegeben. Das Gremium wird 2023 bis 2025 die Generaldirektion für internationale Partnerschaften und die Kommissarin für internationale Partnerschaften Jutta Urpilainen beraten.

Jutta Urpilainen wies darauf hin, dass in vielen Partnerländern mehr als die Hälfte der Bevölkerung junge Menschen sind. Sie sollten ein Mitspracherecht bei den Entscheidungen haben, die ihre Zukunft bestimmen: „Diese vielfältige Gruppe von 25 talentierten jungen Menschen wird das außenpolitische Handeln der EU partizipativer, effektiver und jugendgerechter gestalten. Wir haben eine phänomenale Resonanz auf den Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen erhalten, und ich danke allen Bewerbern.“

Mehr als 4.500 Bewerbungen aus 150 Ländern

Die Mitglieder wurden im Rahmen eines offenen Aufrufs ausgewählt. Mehr als 4.500 Bewerbungen aus 150 Ländern gingen ein. In den nächsten zwei Jahren wird sich das Gremium aus 14 Frauen und 11 Männern im Alter von 19-29 Jahren zusammensetzen. Zehn Mitglieder kommen aus Afrika, sechs aus Asien, ein Mitglied aus dem Pazifikraum, fünf aus Lateinamerika und der Karibik und drei aus der Europäischen Union.

Die neuen Mitglieder sind:

Ahmednoor Bashir Haji aus Kenia

Alicia Ramdal aus Trinidad und Tobago

Amani Al-mehsen aus Finnland

Andrea Remes aus Mexiko

Ani Tuisausau von den Fidschi-Inseln

Anna Gabriela Ferreira Noval aus Venezuela

Anojitha Sivaskaran aus Sri Lanka

Damien Baraka aus Malawi

Deborah Mukundwa aus Ruanda

Dexter Arvin Yang von den Philippinen

Emmanuel Todd Gweamee aus Liberia

Geth Semani Akhenra Maiga aus Côte D’Ivoire

John Jessy Nabundesi aus Uganda

Kiwar Maigua aus Ecuador

Lorna Akoacha Enow aus Kamerun

Luis Gustavo Heredia Vasquez aus Peru

Mariama Faty aus Senegal

Nora Piay Fernandez aus Spanien

Pak-Yen Loke aus Malaysia

Pratik Kunwar aus Nepal

Raphael Denis Harriohay aus Tansania

Shakhzoda Mirakova aus Usbekistan

Sofia Scarlat aus Rumänien

Stephanie Chiaky Otuteye aus Ghana

Wajid Zahid aus Pakistan

Junge Menschen in das auswärtige Handeln der EU einbeziehen

Im Rahmen des Mandats von Kommissarin Urpilainen legt die EU mehr Gewicht auf die proaktive Zusammenarbeit mit jungen Menschen, um die nachhaltige Entwicklung weltweit zu fördern. Mit dem im Oktober 2022 angenommenen Jugendaktionsplan für das auswärtige Handeln der EU wird diese Vision der Partnerschaft mit jungen Menschen als wesentlichen Akteuren des Wandels für demokratischere, gerechtere, inklusivere und friedlichere Gesellschaften in eine konkrete Form gegossen. Die EU-Jugend-Resonanzgruppe 2021–2023 war an der gemeinsamen Ausarbeitung des Jugendaktionsplans beteiligt, die Jugend-Resonanzgruppe 2023–2025 wird zu seiner Umsetzung beitragen.

Weitere Informationen:

Pressemitteilung: EU kündigt Jugend-Resonanz Gremium für internationale Partnerschaften 2023-2025 an

Youth Sounding Board

Pressekontakt: Birgit Schmeitzner, Tel.: +49 (30) 2280-2300. Mehr Informationen zu allen Pressekontakten hier.

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
11. August 2023
Autor
Vertretung in Deutschland