
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) empfiehlt allen Menschen über 60 Jahren und Personen mit hohem Risiko eine zweite Corona-Auffrischungsimpfung. Angesichts steigender Infektionszahlen empfehlen die Experten eine Impfung mit einem mRNA-Impfstoff mindestens vier Monate nach einer vorherigen Dosis. Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides, sagte: „Da die Fälle und Krankenhausaufenthalte wieder zunehmen, fordere ich alle auf, sich so schnell wie möglich impfen zu lassen, beziehungsweise eine Auffrischungsdosis zu erhalten. Wir sollten keine Zeit verlieren.“
„Ich fordere die Mitgliedstaaten auf, unverzüglich die zweiten Auffrischungsdosen für alle Personen über 60 Jahre sowie für alle gefährdeten Personen einzusetzen. Ich dränge alle berechtigten Bürger, sich zu melden und sich impfen zu lassen. Auf diese Weise schützen wir uns selbst, unsere Angehörigen und gefährdete Bevölkerungsgruppen,“ so Kyriakidesweiter. Personen, deren letzte Impfung bereits sechs Monate zurückliegt, sollten prioritär geimpft werden.
Die zugelassenen Impfstoffe sind weiterhin sehr wirksam gegen neu auftretende Varianten. Sie verringern Krankenhauseinweisungen, schwere Erkrankungen und Todesfälle. Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) und die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) haben heute die Empfehlung ausgesprochen. Im April 2022 empfahlen beide Agenturen, dass Personen über 80 Jahre für eine zweite Auffrischungsimpfung in Betracht gezogen werden sollten. Die Agenturen stellten damals bereits fest, dass diese Empfehlung bei einem Anstieg der Infektionen ausgeweitet werden müsste.
Weitere Informationen:
Die Empfehlung der EMA und des ECDC
Die Website der EMA zu COVID-19
Pressekontakt: Claudia Guske , Tel.: +49 (30) 2280-2190
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 11. Juli 2022
- Autor
- Vertretung in Deutschland