Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland

Seminar für deutsche Content Creators in der EU-Kommission und im EU-Parlament in Brüssel

Schön, dass Du auf die Reise nach Brüssel mitkommst. 

Wir möchten hier wichtige Informationen und Links mit Dir teilen.

Unsere Kontakte:

  • Martha Schillmöller von @eukommission: +49 177 46 90 993 / Martha [dot] Schillmoelleratext [dot] ec [dot] europa [dot] eu (Martha[dot]Schillmoeller[at]ext[dot]ec[dot]europa[dot]eu)
  • Nikola John von @eukommission : +49 152 09 19 2810 / Nikola [dot] Johnatec [dot] europa [dot] eu (Nikola[dot]John[at]ec[dot]europa[dot]eu)
  • Jonas Roleder von @euparlament: +49 163 72 919 23 / Jonas [dot] Rolederateuroparl [dot] europa [dot] eu (Jonas[dot]Roleder[at]europarl[dot]europa[dot]eu)

Die zwei Programme findest Du hier: Programm für die Treffen im Europäischen Parlament und Programm für die Aktivitäten in der Europäischen Kommission.

Wir freuen uns sehr, dass wir am 12.12. die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen treffen.

Die Restaurants: 
(wir speisen jeweils um 19 Uhr und haben immer spannende Gesprächspartner für Euch.) 

11.12. Kroket 

12.12. Grand Central

Euer Hotel: Thon Hotel EU 

Informationen rund um die EU-Institutionen

Das Europäische Parlament wurde vom 6. bis zum 9. Juni 2024 gewählt. Alle Informationen findest Du hier, alle deutschen Abgeordneten hier. Broschüre des Europäischen Parlaments für Content Creators.

Das Besucherzentrum des Europäischen Parlaments

Erklärvideos des Europäischen Parlamentes zur EU, die kostenlos weiterverwendet werden dürfen.

Die neue EU-Kommission hat am 1.12. ihre Arbeit für die kommenden 5 Jahre aufgenommen. Hier findest du alles dazu auf einen Blick. In diesem Video erklären wir, wer die EU-Kommission wie wählt.

Wie EU-Gesetze entstehen und wie Deutschland beteiligt ist, erklären wir in diesem kurzen Video.

Das Besucherzentrum der EU-Kommission 

Vieles zur Arbeit der EU-Institutionen wird in Foto und Video aufgenommen – seit 1950. Hier findest du das Foto- und Videoarchiv. Dort befindet sich auch der Link zu EbS, Europe by Satellite, mit audiovisuellem Materials und Livestreams. Du kannst auf EbS vieles live verfolgen oder – gut sortiert – später anschauen und auch runterladen und weiterverwenden. 

Social Media

Alle Social Media Kanäle aller EU-Institutionen, Politikerinnen, Agenturen etc. findest Du hier mit einem sehr guten Suchfilter: https://european-union.europa.eu/contact-eu/social-media-channels_en#/search

Außerdem ist das Europäische Parlament nun auf TikTok (auf Englisch): tiktok.com/@europeanparliament 

Zahlen und Fakten zur EU

Diese findest Du sehr gut aufbereitet bei Eurostat, der europäischen Statistikstelle, mit News, Datenbanken zu vielen Themen und Grafiken.

Gesetzgebung

Alle EU-Gesetze findest Du hier, vom Vorschlag bis zum Stand der Umsetzung durch die Mitgliedstaaten.

Falls Du Dir einen generellen Überblick verschaffen willst, was die EU nochmal genau ist und was sie tut, empfehlen wir Dir diese Broschüre: Die Europäische Union - Publications Office of the EU (europa.eu) 

Oder in aller Kürze: Allgemeine Informationen zur EU - Europäische Kommission (europa.eu) 

Hier ist ein Zeitstrahl zur EU: EU-Zeitstrahl - Europäische Union (europa.eu) 

Und falls Du mehr über Jobs bei der EU lernen willst