![Dargestellt ist ein Piktogram auf einem lila Hintergrund. Das Piktogram besteht aus einem weißen Kreis. Innerhalb des Kreises ist eine Person dargestellt, die beinahe den gesamten Kreis einnimmt. Den Kopf der Person umgibt eine Art Hülle/ Halbkreis, von diesem Halbkreis geht links ein Verbindung zu einer Weltkugel ab. Rechts verbindet sich dieser Halbkreis durch mehrere Linien mit einer Darstellung eines Datenstroms.](/sites/default/files/styles/oe_theme_medium_no_crop/public/2022-02/11_Digitalisierung.jpg?itok=LlQUDWW_)
Mehr Menschen digital zu schulen und einen Einstieg in die digitale Industrie zu ermöglichen, das ist das Ziel einer neu gegründeten EU-weiten Partnerschaft zwischen Verbänden, Unternehmen und Bildungsanbietern. Die EU koordiniert die Partnerschaft unter dem Namen „Pact for Skills“. EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton sagte dazu: „Digitale Kompetenzen sind ein Eckpfeiler des digitalen und grünen Wandels. Sie sind auch der Schlüssel zum Erfolg für Unternehmen jeder Größe.“
Zunächst steht der Ausbau der Fähigkeiten von Arbeitnehmern im Fokus. Konkrete gemeinsame Ziele, wie die Zahl der Umschulungen, werden im Laufe der Partnerschaft entwickelt.
Weitere Informationen:
Pressekontakt: nikola [dot] johnec [dot] europa [dot] eu (Nikola John ), Tel.: +49 (30) 2280- 2410
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) der telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 18. Juli 2022
- Autor
- Vertretung in Deutschland