Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
Pressemitteilung25. Juni 2024Vertretung in DeutschlandLesedauer: 1 Min

Kommissionspräsidentin von der Leyen wünscht der Ukraine und Moldau erfolgreichen Start der Beitrittsverhandlungen

Man sieht eine Piktogram auf einem blauen Hintergrund. Das Piktogram besteht aus einem weißen Kreis, an der Innenseite des Kreises befinden sich die gelben Sterne der EU-Flagge. Inneralb des Kreises und der Sterne sieht man einen Kreis, der in verschiedene Puzzelstücke aufgeteilt ist. Im Vergleich zum restlichen weißen Puzzle, gibt es in der oberen rechten Ecke des Kreises ein gelbes Puzzlesück, welches ein wenig entfernt von den anderen Teilen des Kreises dargestellt wird.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat der Ukraine und der Republik Moldau einen erfolgreichen Start der Beitrittsverhandlungen gewünscht. Heute werden die Beitrittsverhandlungen mit beiden Ländern bei einer ersten Beitrittskonferenz in Luxemburg formal eröffnet. Kommissionspräsidentin von der Leyen sagte: „Der vor uns liegende Weg wird eine Herausforderung sein. Aber er birgt auch immense Chancen für die Republik Moldau und die Ukraine - wie auch für unsere gesamte Union. Gemeinsam können wir ein größeres, dynamischeres und zukunftsorientiertes Europa schmieden.“

In ihrer Videobotschaft betonte die Kommissionspräsidentin weiter: „Es ist eine sehr gute Nachricht, dass die Europäische Union heute die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und der Republik Moldau eröffnet. Wir stehen an der Schwelle eines bedeutenden und transformativen Moments für diese beiden Länder und für unsere Union und wir feiern die Werte und Prinzipien, die uns verbinden. Die EU war schon immer mehr als nur eine politische und wirtschaftliche Union. Sie ist ein Zeugnis unseres gemeinsamen Strebens nach Frieden, Sicherheit, Demokratie und Wohlstand.“

Von der Leyen hob die Entschlossenheit und das Engagement der Menschen in der Ukraine und Moldau hervor: „Selbst in einer Zeit des Krieges und der Unruhen haben sie umfassende Reformen eingeleitet. Sie wissen, dass ihr Weg anstrengend und anspruchsvoll sein wird. Die Beitrittsverhandlungen dienen dazu, die Kandidaten auf die mit der Mitgliedschaft verbundenen Pflichten vorzubereiten. Aus diesem Grund gibt es keine Abkürzungen. Wir gehen in diese Verhandlungen mit einem starken Geist der Offenheit, des Engagements und der Verpflichtung.“

Weitere Informationen

Videobotschaft von Kommissionspräsidentin von der Leyen zum Start der Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und der Republik Moldau

Beitrittskonferenz mit der Ukraine

Beitrittskonferenz mit Moldau

Pressekontakt: birgit [dot] schmeitzneratec [dot] europa [dot] eu (Birgit Schmeitzner), Tel.: +49 (0) 30 2280-2300. Mehr Informationen zu allen Pressekontakten hier.

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageaterlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
25. Juni 2024
Autor
Vertretung in Deutschland