Aktuelle Meldungen

Geberkonferenz nach Erdbeben: Gemeinsam für Menschen in Syrien und der Türkei
In Brüssel haben sich rund 400 Vertreter von Staaten und Organisationen zu einer Konferenz eingefunden, bei der es um Hilfe für die von den Erdbeben betroffenen Menschen in Syrien und der Türkei geht.

Gaseinsparungen: EU-Kommission baut für den Winter vor
Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, die EU-Notstandsgesetzgebung zur koordinierten Senkung der Gasnachfrage über den 31. März 2023 hinaus zu verlängern, und zwar um ein Jahr.

Bericht zu Lärmbelastung: EU-Kommission fordert entschlossenes Handeln
Mehr als 100 Millionen Bürgerinnen und Bürger in der EU sind übermäßigem Lärm ausgesetzt, insbesondere durch Straßen-, Schienen- und Luftverkehr.
Zwölf Mythen über den Krieg Russlands in der Ukraine – und die Wahrheit
Vor einem Jahr hat Russland grundlos einen Angriffskrieg gegen seinen friedlichen Nachbarn Ukraine entfacht. Heute kämpft die Ukraine immer noch, sie leistet weiter Widerstand und ist nach wie vor fest entschlossen, sich gegen die russische Aggression zu behaupten.
Insekten in Lebensmitteln - die Fakten
Zur derzeitigen Debatte um die Zulassung von Insekten in Lebensmitteln hat die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland die wichtigsten Fakten zusammengestellt.
Machen Sie mit: Europa fängt in der Gemeinde an!
Solidarität mit der Ukraine
Veranstaltungen
WB2EU Ideas go public debate
- Berlin, Deutschland
Grüner Wandel in Europas Gebäuden – wie sozial und fair gestalten?
- Berlin, Deutschland
Schwedischer Vorsitz im Rat der Europäischen Union 2023
Faktencheck
Die Europäische Union und ihre Entscheidungsprozesse sind oftmals komplex. Das macht sie besonders anfällig für Desinformation und Fake News – die sich bei genauerer Betrachtung und gründlicher Recherche enttarnen lassen.