Machen Sie mit: Europa fängt in der Gemeinde an!
Das Europäische Jahr der Jugend
Solidarität mit der Ukraine
Aktuelle Meldungen
Die Entscheidung der EU-Mitgliedsstaaten, der Ukraine, Moldau und Georgien eine Beitrittsperspektive zu geben, ist für Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein besonderer, historischer Moment.
Die EU-Kommission wird im zweiten Halbjahr 2022 Anleihen im Wert von 50 Milliarden Euro ausgeben. Damit setzt sie die erfolgreiche Finanzierung des Corona-Wiederaufbaupakets NextGenerationEU fort.
Die Europäische Union und Norwegen stärken ihre Zusammenarbeit im Energiebereich. Norwegen ist der größte Öl- und Gaserzeuger in Europa ist und deckt etwa ein Viertel des Gasverbrauchs der EU-Länder ab.
Französischer Vorsitz im Rat der Europäischen Union 2022
Faktencheck
Die Europäische Union und ihre Entscheidungsprozesse sind oftmals komplex. Das macht sie besonders anfällig für Desinformation und Fake News – die sich bei genauerer Betrachtung und gründlicher Recherche enttarnen lassen.