Aktuelle Meldungen

Von der Leyen zu den Beziehungen EU/China: „Neuausrichtung in den wichtigsten Bereichen“
In einer Grundsatzrede über den Umgang mit China hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für eine starke und geeinte europäische Haltung plädiert: „In diesem entscheidenden Moment der Weltpolitik brauchen wir den gemeinsamen Willen, geschlossen zu reagieren.“

Energie und Klima: Kommission begrüßt Einigung zu erneuerbaren Energien, startet Aufruf unter dem Europäischen Innovationsfonds
Die Kommission begrüßt die vorläufige Einigung zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat zum Ausbau der erneuerbaren Energien in der EU.

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: EU-Kommission begrüßt positives Votum des Europäischen Parlaments
Das Europäische Parlament hat den Kommissionsvorschlag zur Lohntransparenz gebilligt.
Zwölf Mythen über den Krieg Russlands in der Ukraine – und die Wahrheit
Vor einem Jahr hat Russland grundlos einen Angriffskrieg gegen seinen friedlichen Nachbarn Ukraine entfacht. Heute kämpft die Ukraine immer noch, sie leistet weiter Widerstand und ist nach wie vor fest entschlossen, sich gegen die russische Aggression zu behaupten.
Insekten in Lebensmitteln - die Fakten
Zur derzeitigen Debatte um die Zulassung von Insekten in Lebensmitteln hat die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland die wichtigsten Fakten zusammengestellt.
Machen Sie mit: Europa fängt in der Gemeinde an!
Solidarität mit der Ukraine
Veranstaltungen
Fachkräftemangel in Europa. Wie gelingt die EU-Migrationspolitik?
- Berlin, Deutschland
EU-Update – Leben und Lernen in Europa
- Bonn, Deutschland
Teaching Data Literacy in the Context of Machine Translation Literacy
- Livestream verfügbar
Schwedischer Vorsitz im Rat der Europäischen Union 2023
Faktencheck
Die Europäische Union und ihre Entscheidungsprozesse sind oftmals komplex. Das macht sie besonders anfällig für Desinformation und Fake News – die sich bei genauerer Betrachtung und gründlicher Recherche enttarnen lassen.