Skip to main content
Logo der Europäischen Kommission
Vertretung in Deutschland

Erfolgsgeschichten

Die EU-Mitgliedschaft hat Deutschland und seinen Bürgerinnen und Bürgern viele Vorteile gebracht. Viele Projekte werden im Rahmen Europäischer Förderprogramme in Deutschland unterstützt. Hier zeigen wir Ihnen ein paar Beispiele. 

Integration von ukrainischen Flüchtlingen in Rheinland-Pfalz

Das deutsche Pilotprojekt „Beschäftigung für Flüchtlinge“ informiert Menschen aus der Ukraine in Rheinland-Pfalz über den deutschen Arbeitsmarkt, Ausbildung, Anerkennung von Berufsabschlüssen Krankenversicherung, aber auch zu Arbeitnehmerrechten, fairen Arbeitsbedingungen.

Immuntherapie für revolutionäre Krebsbehandlungen

Im Rahmen des vom Europäischen Forschungsrat (ERC) geförderten Projekts „SUMMIT“ (Stepping Up mRNA Mutanome Immunotherapy) erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Universität Mainz wie die Behandlung von Krebs grundlegend verändert werden kann.

Was archäologische Funde über die Menschheitsgeschichte verraten

Der moderne Mensch hat viel genetisches Material von Menschenarten geerbt, die nicht mehr existieren. Die Erforschung des SARS-CoV-2-Virus hat zum Beispiel gezeigt, dass die von Neandertalern vererbten Gene die Reaktion eines Individuums auf eine Infektion beeinflussen können.

Digitaler Wandel in KMUs in der deutsch-niederländischen Grenzregion

Das multinationale Projekt „Digitale Transformation von Produkten, Fertigungsprozessen und Geschäftsmodellen - DigiPro“, soll durch die Bereitstellung der nötigen Mittel klein- und mittelständische Unternehmen (KMUs) bei der Transformation in die Digitalwirtschaft unterstützen.