Nr. 15 vom 28. September 2023

Aktuelle Ausgabe der EU-Nachrichten
NextGenerationEU
Deutschland beantragt rund vier Milliarden Euro
Die Bundesregierung hat bei der EU-Kommission den ersten Zahlungsantrag für Mittel aus dem europäischen Corona-Aufbaufonds NextGenerationEU gestellt: 3,97 Milliarden Euro. Der Aufbaufonds war im Dezember 2020 auf Initiative der EU-Kommission aufgelegt worden, um die Folgen der Corona-Pandemie zu meistern. In ihrer jüngsten Rede zur Lage der Union hatte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betont: „Wir haben NextGenerationEU ins Leben gerufen – eine historische Errungenschaft, die Investitionen und Reformen im Umfang von 800 Milliarden Euro kombiniert und gute Arbeitsplätze für heute und morgen schafft.“
Kurz & Knapp
Umwelt
EU-Kommission begrenzt Einsatz von Mikroplastik
Migration
Zehn-Punkte-Plan vorgelegt
Europa vor Ort
Genetik-Forschung mit Hilfe Künstlicher Intelligenz
Archiv: Frühere Ausgaben der EU-Nachrichten finden Sie hier.