
EU-Politik zielt auf gemeinsame und grenzüberschreitende Lösungen. Viele Maßnahmen und Regelungen setzen aber auf regionaler Ebene an oder haben lokale Auswirkungen. Hier finden Sie konkrete Beispiele von Europa-vor-Ort in allen 16 Bundesländern.

Hier finden Sie Fragen und Antworten zu aktuellen EU-Themen wie z.B. den USA/EU-Zöllen, dem Digital Services Act, Insekten in Lebensmitteln oder zur Zeitumstellung.

Dank des NextGenerationEU-Fonds wurden in Deutschland 40.000 Wohneinheiten energetisch saniert und rund 300.000 Renovierungs- maßnahmen mit EU-Mitteln gefördert. Georg aus Niedersachsen konnte damit seinen 60er-Jahre-Bungalow in eine nach- haltige Wohlfühloase verwandeln.

Vor mehr als zwei Jahren hat Russland grundlos einen Angriffskrieg gegen seinen friedlichen Nachbarn Ukraine entfacht. Russland verbreitet weiter Mythen über das Nachbarland
Aktuelle Meldungen
Auf seiner sogenannten Tour d‘Europe ist der für Haushalt zuständige EU-Kommissar Piotr Serafin heute in Berlin. Seit Anfang Februar reist er durch die Mitgliedstaaten, um mit Stakeholdern, Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Regionen über das nächste mehrjährige Budget der EU zu reden.
Die Europäische Kommission bitte um Meinungen dazu, wie Wohnraum in Europa erschwinglicher werden kann. In Vorbereitung eines europäischen Plans zur Bewältigung der Wohnungskrise bittet sie bis zum 4. Juni um Beiträge.
Seit dem 9. Mai gelten in der gesamten EU neue Grenzwerte für den Energieverbrauch elektrischer Geräte im Standby-Modus. Damit können in der EU bis 2030 bis zu vier Terawattstunden Strom gespart werden – das entspricht fast dem Doppelten des jährlichen Stromverbrauchs Maltas.




Die Europäische Kommission hat in allen 27 EU-Mitgliedstaaten eine neue Kampagne zur zufallsbasierten Auswahl von Bürgerinnen und Bürgern initiiert.