Filtern nach
Pressemitteilungen (8265)
RSSStéphane Séjourné, Exekutiv-Vizepräsident für Wohlstand und Industriestrategie, hat bei seinem Besuch in Stuttgart die Unterstützung der EU-Kommission für die deutsche und europäische Automobilindustrie bekräftigt.
Die Staats- und Regierungschefs der G7 haben ihre Unterstützung für die zwischen Israel und der Hamas erzielte Waffenstillstandsvereinbarung betont.
Im Rahmen des laufenden Verfahrens zur Plattform X unter dem Gesetzt über digitale Dienste (X) verlangt die Europäische Kommission weitere Informationen von dem Unternehmen.
Die Europäische Kommission wird im Jahr 2025 sowohl in Syrien als auch in den Nachbarländern neue humanitäre Hilfe in Höhe von 235 Millionen Euro für Syrerinnen und Syrer bereitstellen.
Die Europäische Kommission hat Lufthansa eine ergänzende Mitteilung der Beschwerdepunkte übermittelt.
Christophe Hansen, EU-Kommissar für Landwirtschaft und Ernährung, ist ab heute zu seinem ersten Besuch seit Amtsantritt in Berlin. Er spricht am Abend zur Eröffnung der Internationalen Grünen Woche (IGW) und nimmt am Freitagmorgen am Eröffnungsrundgang der Messe teil.
Die EU hat ein erstes Budget für humanitäre Hilfe in Höhe von 1,9 Milliarden Euro für das Jahr 2025 angekündigt.
Die Europäische Kommission hat ein neues Hilfspaket für den Gazastreifen in Höhe von 120 Millionen Euro angekündigt. Damit beläuft sich die humanitäre Hilfe der EU für den Gazastreifen seit 2023 auf insgesamt mehr als 450 Millionen Euro.
EU-Kommission will Cybersicherheit im Gesundheitswesen stärken
Die Europäische Kommission hat einen EU-Aktionsplan zur Stärkung der Cybersicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern vorgelegt.
Europäische Städte, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, können sich bis zum 15. März 2025 online für die Auszeichnung „Grüne Hauptstadt Europas“ und die Auszeichnung „Europäisches Grünes Blatt“ bewerben.