Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
Presseartikel3. Mai 2017Vertretung in DeutschlandLesedauer: 1 Min

Pressefreiheit: Mogherini fordert mehr Sicherheit für Journalisten

Anlässlich des Welttages der Pressefreiheit hat die Hohe Vertreterin Federica Mogherini heute (Mittwoch) im Namen der Europäischen Union die zunehmenden Drohungen und die steigende Gewalt, der Journalisten und Medien in der realen wie auch in der...

mogherini9.jpg

(03.05.2017) - Freie, vielfältige und unabhängige Medien seien für die Stärkung und den Schutz von Demokratie weltweit unverzichtbar. „Eine freie Presse und die Freiheit der Meinungsäußerung tragen als elementare Bestandteile solcher demokratischen Strukturen zur Stärkung stabiler, inklusiver und widerstandsfähiger Gesellschaften sowie zum Abbau von Spannungen und zur Entschärfung von Konflikten bei.“

Die EU gewährleiste, dass die Achtung der freien Meinungsäußerung in alle Politikbereiche und Entwicklungsprogramme der EU integriert wird, sagte Mogherini zum Engagement der EU. So finanziere sie insbesondere spezifische Projekte in Drittländern zur Stärkung der Qualität des Journalismus, des Zugangs zu öffentlichen Informationen und des Rechts auf freie Meinungsäußerung.

„Die EU bringt - sowohl in bilateralen Kontakten mit Drittländern als auch in multilateralen und regionalen Gremien - nachdrücklich ihre Ablehnung jeglicher gegen die freie Meinungsäußerung gerichteter Rechtsvorschriften, Regelungen oder Ausübung von politischem Druck zum Ausdruck und ergreift konkrete Maßnahmen zur Verhütung und Verfolgung von Angriffen auf Journalisten und Blogger.“

Weitere Informationen:

Das vollständige Statement

Pressekontakt: margot [dot] tuzinaatec [dot] europa [dot] eu (Margot Tuzina) , Tel.: +49 (30) 2280-2340

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageaterlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
3. Mai 2017
Autor
Vertretung in Deutschland