Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
Presseartikel12. Juni 2024Vertretung in DeutschlandLesedauer: 1 Min

Wie gut funktionieren die EU-Fonds für Fischerei? Kommission startet Konsultation

Biodiversity - Idrolife project

Die Europäische Kommission bittet um Meinungen dazu, wie wirksam und effizient frühere und laufende Finanzierungsprogramme in den Bereichen Fischerei und Meerespolitik sind. Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter von Fischerei und maritimer Wirtschaft, Nichtregierungsorganisationen und nationalen Verwaltungen können noch bis 11. Juli 2024 Beiträge einsenden. 

Gefragt sind sowohl Einsendungen zur Ex-Post-Bewertung des Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) in den Jahren 2014-2020 als auch zur Halbzeitbewertung des Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021–2027.

Weitere Konsultation über Verwaltung und Verwendung von EU-Mitteln

In den kommenden Wochen wird die Kommission eine weitere öffentliche Konsultation veröffentlichen, um Rückmeldungen von Personen einzuholen, die an der Verwaltung und Verwendung der im Rahmen des EMFF und des EMFAF zwischen 2014 und 2024 bereitgestellten Mittel beteiligt oder daran interessiert sind. 

Bis Ende 2024 wird die Kommission einen zusammenfassenden Bericht über diese Konsultationen veröffentlichen. 

Weitere Informationen

Daily News vom 12. Juni

Ex-Post-Bewertung des Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) in den Jahren 2014-2020

Halbzeitbewertung des Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021–2027

Pressekontakt: claudia [dot] guskeatec [dot] europa [dot] eu (Claudia Guske), +49 (30) 2280-2190. Mehr Informationen zu allen Pressekontakten hier.

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageaterlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
12. Juni 2024
Autor
Vertretung in Deutschland