Filtern nach
Pressemitteilungen (8448)
RSSDie Europäische Union unternimmt heute eine Reihe von Schritten, um ihre Unterstützung für die Ukraine weiter zu verstärken. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte: „Unser Engagement für die Ukraine ist so stark wie eh und je."
Künftig soll weniger Mikroplastik durch die unbeabsichtigte Freisetzung von Kunststoffgranulat in die Umwelt gelangen. Das Europäische Parlament und die EU-Staaten im Rat der EU haben eine vorläufige Einigung auf entsprechende Maßnahmen erzieht.
Die Europäische Kommission hat nach gründlicher Prüfung drei neue Sorten von gentechnisch verändertem Mais zur Verwendung als Lebens- und Futtermittel zugelassen. Keine der Genehmigungen umfasst den Anbau der Maissorten in der EU.
Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation über den künftigen Digitalen Produktpass eingeleitet.
Die EU-Mitgliedstaaten haben für den Vorschlag der EU-Kommission gestimmt, handelspolitische Gegenmaßnahmen gegen die Vereinigten Staaten einzuführen. Die Kommission reagierte mit ihrem Vorschlag auf die Entscheidung der USA vom März, Zölle auf Stahl- und Aluminiumeinfuhren aus der EU zu erheben.
Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen hat zu Wochenbeginn in verschiedenen Runden mit Industrie-Vertretern und Vertreterinnen über die Auswirkungen der US-Zölle gesprochen: es ging dabei um die Bereiche Stahl- und Aluminium, Automobil und Pharma.
Die Europäische Kommission hat die 2024er Ausgabe des Anzeigers für staatliche Beihilfen veröffentlicht, die einen umfassenden Überblick über die Ausgaben für staatliche Beihilfen in der EU im Jahr 2023 bietet.
Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen hat sich mit dem Ministerpräsidenten von China, Li Qiang, über den Stand der Beziehungen zwischen der EU und China und globale Fragen ausgetauscht.
Nach ihrem Treffen mit dem Ministerpräsidenten von Norwegen, Jonas Støre, hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur aktuellen Entwicklung der US-Zollpolitik Stellung genommen. Sie betonte: „Wir sind bereit, mit den USA zu verhandeln.
Die EU-Kommission hat eine Konsultation zum europäischen Aktionsplan für die Cybersicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern eingeleitet.