Filtern nach
Pressemitteilungen (6864)
RSS
Kommission will den sozialen Dialog auf nationaler und EU-Ebene ausweiten
Die Kommission will den sozialen Dialog an die sich wandelnde Arbeitswelt und an neue Trends auf dem Arbeitsmarkt anpassen. In ihrer Initiative schlägt sie daher vor, wie der Dialog der Sozialpartner auf nationaler und auf EU-Ebene weiter gefördert werden kann.

Weltweites Fachwissen über China: Kommission startet Stipendienprogramm
Die Kommission hat ein Stipendienprogramm zu Themen rund um China ins Leben gerufen. Damit soll die strategische Zusammenarbeit mit Denkfabriken und Universitäten gefördert werden.

Ernährungssicherheit und biologische Vielfalt: Kommission will Schutz von Bienen, Schmetterlingen und Co. stärken
Die Europäische Kommission geht den alarmierenden Rückgang wildlebender Bienen und anderer Bestäuber in Europa an. In einer neuen EU-Initiative definiert sie dafür Ziele für 2030 und konkrete Maßnahmen.

Borrell und Breton stellen die Prioritäten der europäischen Raumfahrtpolitik für 2023 vor
Der Hohe Vertreter und Vizepräsident der Europäischen Union Josep Borrell und EU- Binnenmarktkommissar Thierry Breton haben auf der 15. Europäischen Raumfahrtkonferenz die Prioritäten der europäischen Raumfahrtpolitik für das Jahr 2023 vorgestellt.

Europäischer Forschungsrat: Unterstützung für die Marktreife von zehn weiteren innovativen Projekten in Deutschland
90 neue Projekte, darunter 10 aus Deutschland, haben in der dritten und letzten Runde des Wettbewerbs für Proof of Concept-Finanzhilfen 2022 Zuschüsse vom Europäischen Forschungsrat (ERC) in Höhe von 13,5 Millionen Euro erhalten.

Migrationsmanagement: Kommission legt neue Strategie für wirksamere Rückführungen vor
Die EU-Kommission will die Anzahl der Rückführungen von Menschen ohne Bleiberecht in der EU erhöhen. Dazu hat sie eine neue operative Strategie für effektivere Rückführungen vorgelegt.

Reform des Strommarkts: Ihre Meinung ist gefragt
Wie kann der europäische Strommarkt widerstandsfähiger gemacht werden? Wie können die Auswirkungen der Gaspreise auf die Stromrechnungen verringert und gleichzeitig die Energiewende unterstützt werden?

Europas Plan gegen den Krebs: Start der Initiative für bildgebende Verfahren in der Krebsmedizin
Damit Verfahren wie Computertomographie oder Kernspintomographie bei Krebserkrankungen eine noch genauere und schnellere Früherkennung ermöglichen, hat die EU-Kommission den Startschuss für die Europäische Initiative zu bildgebenden Verfahren in der Krebsmedizin gegeben.

EU-Landwirtschaftskommissar Wojciechowski auf der IGW: Ernährung sichern, Natur schützen
EU-Landwirtschaftskommissar Janusz Wojciechowski hat zur Eröffnung der Internationalen Grünen Woche in Berlin betont, die Herausforderung „Ernährungssicherheit“ sei so groß wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr.

Offene Daten: Kommission legt neue Liste öffentlich verfügbarer Datensätze vor
Die Kommission hat eine Liste hochwertiger Datensätze veröffentlicht, die von öffentlichen Stellen innerhalb von 16 Monaten kostenlos zur Weiterverwendung zur Verfügung gestellt werden müssen.