Aktuelle Nachrichten
EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič ist zu politischen Gesprächen Berlin. Bei einer gemeinsamen Pressebegegnung mit Bundesfinanzminister Lars Klingbeil sprach er von einem bereichernden Tag mit vielfältigen Gesprächen v.a. über Handel, wirtschaftliche Sicherheit und Zollfragen.
Die Europäische Kommission weist dem Hilfswerk der Vereinten Nationen für den Nahen Osten (UNRWA) und der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) insgesamt 202 Millionen Euro zu.
Die EU-Kommission bereitet Leitlinien vor, die Medienanbieter davor schützen sollen, dass sehr große Online-Plattformen ihre Inhalte ungerechtfertigt entfernen. Sie hat dazu eine öffentliche Konsultation gestartet. Beiträge können bis zum 23. Juli eingereicht werden.
Die Europäische Union und ihre Entscheidungsprozesse sind oftmals komplex. Das macht sie besonders anfällig für Desinformation und Fake News – die sich bei genauerer Betrachtung und gründlicher Recherche enttarnen lassen.
Hier bekommen Sie einen Überblick der Publikationen zu Europäischen Themen.
Hier haben Sie die Gelegenheit sich zu unseren unterschiedlichen Newslettern anzumelden.