Filtern nach
Pressemitteilungen (8647)
RSSDie Innovationsleistung der EU hat langfristig stetige Fortschritte gemacht. Seit 2018 ist sie um 12,6 Prozentpunkte gestiegen. Die jüngste Ausgabe des Europäischen Innovationsanzeigers (EIS) zeigt deutliche Verschiebungen in der nationalen Innovationsleistung.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat an den Völkermord in Srebrenica vor 30 Jahren als eines der „dunkelsten Kapitel im kollektiven Gedächtnis Europas“ erinnert.
Die EU-Kommission hat einen Aufruf zur Stellungnahme und eine öffentliche Konsultation zu den künftigen EU-Kartellvorschriften eingeleitet. Unternehmen und interessierte Bürgerinnen und Bürger können bis zum 2. Oktober 2025 ihre Meinung kundtun.
Bei der Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine in Rom hat die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, ein neues Paket von Abkommen mit internationalen und bilateralen öffentlichen Finanzinstitutionen im Umfang von 2,3 Milliarden Euro vorgestellt.
Die Europäische Kommission hat die endgültige Fassung des Verhaltenskodex für Künstliche Intelligenz (KI) für allgemeine Zwecke veröffentlicht. Der Kodex soll der Industrie dabei helfen, die KI-Vorschriften für allgemeine Zwecke einzuhalten, die am 2. August 2025 in Kraft treten.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nach dem Europäischen Rat von vergangener Woche im Europäischen Parlament über die Notwendigkeit einer „echten Außenwirtschaftspolitik“ gesprochen.
Die Europäische Kommission startet zwei Initiativen im Rahmen ihrer Agenda für eine krisenfeste Union: eine EU-Bevorratungsstrategie und eine Strategie für medizinische Gegenmaßnahmen.
Um die Entwicklung eines Wasserstoffmarktes in Europa zu unterstützten, hat die Europäische Kommission einen delegierten Rechtsakt zur Einführung einer umfassenden Methodik zu CO2-armen Wasserstoff und Kraftstoffen veröffentlicht.
Die EU will mit einem künftigen Europäischen Innovationsgesetz die bestmöglichen Rahmenbedingungen für Innovatoren schaffen und ihnen die Möglichkeiten geben, sich für Europa zu entscheiden, um ihre Produkte und Lösungen zu entwickeln.
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zu dem vorgeschlagenen 28. Rechtsrahmen für Unternehmen eingeleitet.