Filtern nach
News (7129)
RSS
Von der Leyen in italienischem Flutgebiet: Europa steht Euch bei!
Bei einem Besuch in der italienischen Region Emilia-Romagna hat die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, den von der Flut Betroffenen Beistand und Solidarität versichert. Von der Leyen hatte sich von einem Hubschrauber aus einen Überblick über die Lage verschafft.

Kommission erzielt Einigung mit BioNTech-Pfizer über Lieferung von COVID-19-Impfstoffen
Die Europäische Kommission hat gemeinsam mit den EU-Mitgliedstaaten und in ihrem Namen eine Einigung mit den Impfstoffentwicklern BioNTech und Pfizer erzielt. Damit wird der von den Mitgliedstaaten vorgenommenen Bewertung des sich ändernden Bedarfs an COVID-19-Impfstoffen besser Rechnung getragen.

Von der Leyen beim EZB-Jubiläum: Beispiel für die Stärke Europas
Bei den Feierlichkeiten zu 25 Jahren Europäische Zentralbank (EZB) hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Bank als vertrauenswürdigen Partner gewürdigt.

50 Jahre Europäischer Gewerkschaftsbund: Von der Leyen würdigt Beitrag für ein besseres Europa
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den Gewerkschaften in der Europäischen Union für ihr jahrzehntelanges Engagement für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen gedankt.

InvestEU: 60 Millionen Euro für neuen Raumfahrtfonds 'Alpine Space Ventures' mit Sitz in Deutschland
Der Europäische Investitionsfonds (EIF) beteiligt sich mit 60 Millionen Euro an Alpine Space Ventures (ASV). Das ist ein in Deutschland ansässiger Risikokapitalfonds, der sich auf den Raumfahrtsektor konzentriert.

Europäisches Semester: Reformen und Investitionen sollen Wohlstand, Wettbewerbsfähigkeit, Gerechtigkeit und Resilienz der EU fördern
Die Kommission gibt den Mitgliedstaaten im Rahmen des Frühjahrspakets des „Europäischen Semesters 2023“ Leitlinien an die Hand, um in einem schwierigen geopolitischen Umfeld eine robuste und zukunftssichere Wirtschaft zu schaffen.

Sozialkommissar Nicolas Schmit in Berlin: Mehr Ausbildung und geregelte Einwanderung gegen den Fachkräftemangel
Nicolas Schmit, Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, hat in einem Interview mit dem Deutschlandfunk mehr Investitionen in die Integration von Migranten gefordert, damit sie die Fähigkeiten bekommen, die sie für den Arbeitsmarkt in Europa brauchen.

Fünf Jahre Datenschutz-Grundverordnung: EU-Kommission will Datenschutzbehörden stärken
Vor fünf Jahren, am 25.05.2018, trat die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sie stärkt den Datenschutz insgesamt, gewährt dem Einzelnen zusätzliche und stärkere Rechte, erhöht die Transparenz und sorgt für die Rechenschaftspflicht derjenigen, die personenbezogene Daten verarbeiten.

Neue Vorschläge für die Kapitalmarktunion: Privatanleger besser schützen und so Investitionen steigern
Die Kommission hat ein Paket von Vorschlägen vorgelegt, um die Interessen von Verbraucherinnen und Verbrauchern bei Investitionen stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Es soll Privatanleger in die Lage versetzen, Anlageentscheidungen zu treffen, die ihren Bedürfnissen und Präferenzen entsprechen.

EU-Kommission unterstützt die Ukraine weiter mit Makrofinanzhilfe
Die EU-Kommission hat eine Zahlung in Höhe von 1,5 Milliarden Euro geleistet, mit der die Ukraine einen Teil ihrer laufenden Kosten decken kann.